Aktuelles:
Wir freuen uns immer wieder gern, wenn weitere Sportinteressierte den Weg zu uns finden und unsere Gruppe weiter wächst. Alles Gute und bis hoffentlich bald … 🙂(November 2025)
Gymnastikgruppe I „Bauch, Beine, Po“
Abteilungsleiterin: Heike Müller
Trainingsort: Treff 23 im Kulturhof Bernau
Trainingszeit: Dienstags von 18:00 bis 19:30 Uhr
Inhalt des Trainings:
Das Training „Bauch, Beine, Po“ in unserer Sportgruppe Gymnastik I ist eine intensive, abwechslungsreiche Einheit, die gezielt die Muskulatur im Bereich Bauch, Beine und Po stärkt. Es wird ein umfassendes Workout geboten, das sowohl Kraft als auch Ausdauer fördert. Der Kurs ist so aufgebaut, dass er auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Fitnesslevel der Teilnehmer zugeschnitten ist.
Wir sind eine gemischte Gruppe von ca. 20 aktiven Personen unterschiedlicher Altersgruppen – ab Ende 30 bis Mitte 70 ist alles vertreten. Es macht Spaß und Freude, gemeinsam zu sporteln und wir halten uns mit unseren altbewährten und neuen Übungen körperlich fit.
Das Motto „Dabei sein ist alles“ wird gelebt, egal ob es „zwickt“ oder „zwackt“. Manch‘ einer kann nicht alle Übungen mitmachen, aber der Wille oder Ehrgeiz ist da. Das sieht man! Jeder hört auf seinen Körper und entscheidet selbst, wie weit er mitmacht.
Die sozialen Kontakte während des 1,5-stündigen Sports sind sehr ausgeprägt. Wir sind eine tolle Gruppe, verstehen uns alle und fühlen uns wohl dabei. Und das zählt und ist uns auch sehr wichtig, natürlich gepaart mit dem Sport.
Die Erwärmungsphase (früher mit Hanteln verstärkt) wird mit musikalischer Begleitung eingeleitet, damit wir alle anderen Übungen, die unser Mitglied Birgit sehr schön erklärt und auch vorzeigt, gemeinsam machen können. Das Theraband oder der Ball kommen ebenfalls zum Einsatz, damit der ganze Körper trainiert wird. Die Yogamatte wird immer benutzt (sie ist ein ständiger Begleiter für unsere Trainingsstunden) – hier werden vorrangig Übungen für den Bauch, die Beine und den Po in Rückenlage gemacht.
Kurzer Einblick in den Ablauf:
Erwärmungsphase (18:00–18:15 Uhr): Zu Beginn wird die Muskulatur durch leichte Übungen mit dem eigenen Körpergewicht und kurzen Mobilisationsübungen vorbereitet.
Training (18:15–19:10 Uhr): Im Hauptteil des Trainings kommen verschiedene Sportgeräte zum Einsatz:
- Hanteln zur Stärkung der Oberschenkel, Gesäßmuskulatur und des Oberkörpers
- Theraband für Widerstandstraining, um besonders tiefere Muskelgruppen anzusprechen
- Rondoball für Koordinationsübungen und zusätzliche Stabilisation der Rumpfmuskulatur
- Flexistab zur Mobilisation und Kräftigung des Rumpfes, aber auch zur Verbesserung der Beweglichkeit
- Matte für gezielte Übungen wie Sit-ups und Beinheben, um vor allem die Bauchmuskeln zu kräftigen
Dehnungen (19:10–19:30 Uhr): Zum Abschluss wird der Körper durch Dehnübungen und entspannende Mobilisationsübungen (u.a. Übungen aus Qi Gong) wieder in den Ruhemodus versetzt. Dabei wird gezielt die Flexibilität und die Regeneration der Muskulatur gefördert.
Zielsetzung:
Das Training fördert eine ganzheitliche Kräftigung der Muskulatur im Bereich Bauch, Beine und Po, stärkt die Rumpfmuskulatur und hilft dabei, die Körperhaltung zu verbessern. Durch die Variation der eingesetzten Sportgeräte bleibt das Training abwechslungsreich und herausfordernd. Regelmäßige Teilnahme unterstützt zudem die Verbesserung der Ausdauer und Beweglichkeit.
Das Training ist ideal für alle, die gezielt ihre Problemzonen trainieren möchten, egal ob zur Verbesserung der Fitness oder zur Unterstützung eines gezielten Muskelaufbaus.
Wer also Lust und Interesse hat, hier mitzumachen, der schaut einfach bei uns vorbei. Es ist auch möglich, erst einmal nur „zu schnuppern“, d. h. bis zu 3 Trainingsstunden mitzumachen, um für sich zu entscheiden, ob dieses Training passt.
Stand: 11/2025









