Winterschwimmer „Bernauer Eisheilige“
Winterbaden- und schwimmen ist mehr als nur eine Mutprobe. Der starke Kältereiz beim Gang in’s kalte Wasser kurbelt die Durchblutung an und wirkt so positiv auf das Immunsystem.
Seit 1988 wärmen wir Winterschwimmer sonntags den Liepnitzsee mit unseren Körpertemperaturen auf. Nach dem Bad stellt sich ein unbeschreiblich wohlig warmes Körpergefühl ein und wir frieren nicht. Jeder in jedem Alter kann es probieren.
Abteilungsleiterin | Silvia Mauks |
Trainingszeit | Von Oktober bis Mai, jeden Sonntag um 10:00 Uhr |
Trainingsort | Liepnitzsee Bernau, freie Badestelle |
Treffpunkt | Zugangsstrasse zum Liepnitzsee |
Jährliche Highlights
- das Winterbaden mit Musik am Obersee in Lanke
- das Winterbadetreffen am Orankesee in Berlin- Weißensee
- das Winterbadespektakel in Ahlbeck auf Usedom
Alle zwei Jahre finden Weltmeisterschaften im Winterschwimmen statt.
Wir waren dabei:
- 2010 in Bled (Slovenien)
- 2012 in Riga (Lettland)
- 2014 in Rovianiemi (Finnland)
- 2018 in Tallinn (Estland)
- 2020 in Bled (Slovenien)
Freundschaftliche Kontakte pflegen wir zu dänischen Winterschwimmern, den Noedebo Vikings.
Ende September starteten wir in unsere Saison, im Oktober führte uns bei sonnigem Wetter eine abwechslungsreiche Wanderung ca. 10 km entlang der Buckowseerinne zum großen Buckowsee. Nach einem erfrischenden Bad bei ca. 14°C ging’s weiter zum „Irrenhaus“ nach Werbellin, wo wir bei Speis‘ und Trank unseren Wandertag ausklingen ließen.
Traditionell fand unser weihnachtlicher Badegang gemeinsam mit den Wandlitzer Pinguinen am Obersee diesmal am 3. Adventssonntag statt. Leider mussten wir aufgrund geltender Regelungen ohne unsere langjährige musikalische Chorbegleitung in’s kühle Nass steigen. Aber nicht ganz ohne Gesang, denn Chorleiter Willi Staufenbiel war zu unserer Überraschung gekommen und begleitete unseren Badegang stimmgewaltig mit Liedern zum Advent.
Am 15. Januar werden 8 Eisheilige gemeinsam mit den Berliner Seehunden und Schwimmern anderer Vereine unter dem Motto „Pure Lebensfreude“ in die kalten Fluten des Orankesees springen.
Termine der Saison
26.09.2021 | Anbaden am Liepnitzsee |
09.10.2021 | Wandertag Buckowseerinne |
12.12.2021 | weihnachtlicher Badegang am Obersee Lanke |
15.01.2022 | Winterbaderfasching am Orankesee |
Feb. 2022 | Baden im Großen Buckowsee |
Winterschwimmer-Weltmeisterschaft in Bled (Slovenien)
Vom 03.02.20 – 09.02.20 reisten zwölf „Bernauer Eisheilige“ nach Bled in Slovenien zur Weltmeisterschaft der Winterschwimmer, die im internationalen Ruderzentrum direkt am herrlichen Bleder See ausgetragen wurde.
Bei 4-5°C Wassertemperatur starteten wir über die Woche verteilt in folgenden Disziplinen:
- 25, 50 und 100m Brust
- 25, 50 und 450m Freistil.
Dabei schwammen mehrere Sportfreunde unter die Top Ten ihrer Altersklassen!
Unsere Besten:
Disziplin | Platz | Sportreund |
25m Brust | 5 | Werner Mauks |
25m Brust | 10 | Beate Schmidt |
50m Brust | 9 | Werner Mauks |
100m Brust | 10 | Frank Sibilak |
25m Freistil | 6 | Sybille Bieling |
50m Freistil | 10 | Frank Sibilak |
450m Freistil | 7 | Frank Sibilak |
Aber auch die anderen Schwimmer haben sich wacker geschlagen und sportlich ehrgeizig ihre Zeiten von Tallin vor zwei Jahren verbessert. Éinige Sportfreunde schwammen die 25m im freien Stil ohne Zeitnahme.
In dieser erlebnisreichen Woche haben wir Sportfreunde aus verschiedenen Ländern wiedergetroffen und neue kennengelernt. Insgesamt waren rd. 1100 Schwimmer aus 36 Ländern am Start. Bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein an jedem Tag haben wir gemeinsam die Teilnehmer, egal aus welchem Land, sportlich fair angefeuert. Dabei sorgten besonders die 450 und 1000m bei allen für Erstaunen und Begeisterung.
Zwischendurch war auch Zeit für einen Spaziergang entlang des Sees nach Bled, zur gemütlichen Einkehr und der berühmten Bleder Schnitte und für verschiedene Ausflüge in die landschaftlich reizvolle Umgebung. Wir genossen Sonne und Schnee auf dem 1920m hohen Vogel, besichtigten u.a.den Savica Wasserfall oder die Klamm Krnica und schlenderten durch die Altstädte von Radovljica, Kranj und Ljubljana.
Die Schönheit der Natur, die kulinarischen Genüsse dort und die offene, stets freundliche und hilfsbereite Art der Gastgeber und Einwohner haben uns alle begeistert.
Austragungsort der nächsten Weltmeisterschaft der Winterschwimmer soll China sein. Spannend, warten wir es ab.
Silvia Mauks
Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Sie haben Fragen rund um unseren Verein in Bernau oder möchten dem SV Grün-Weiß Bernau beitreten? Schreiben Sie uns!